Der Clubabend findet in der Sommersaison jeden Donnerstag ab 18 Uhr statt. Bei Schlechtwetter in der Halle.

Mitgliedsbeiträge für die Saison 2022:

  • Familie 180,– Euro
  • Erwachsene 100,– Euro
  • Aktion für Neumitglieder: € 25 Mitgliedsbeitrag für 2022 dank dem Sportbonus der Bundesregierung
  • Neueinsteiger 100,– Euro
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 50,– Euro
  • Zweitmitgliedschaft 60,– Euro (Anm.: wenn du in einem anderen Verein auch Mitglied bist)
  • Passiv-Mitglieder 20,– Euro
Bankverbindung: Raiffeisebank Bezau-Mellau-Bizau · IBAN: AT62 3740 6000 0003 6442 · BIC:RVVGAT2B406 Bei der Überweisung des Mitgliedsbeitrages im Feld Verwendungszweck bitte den Namen und das Geburtsdatum des anzumeldenden Vereinsmitglieds (bzw. bei Familienmitgliedschaft die Namen und Geburtsdaten von allen Familienmitgliedern) angeben.

Es darf ausschließlich nach vorhergehender Platzreservierung gespielt werden. Entweder telefonisch über das Hotel Post 05514 2207 oder noch einfacher über das App „gotcourts“. Es darf nur so lange gespielt werden, wie auch reserviert wurde. Wird eine Reservierung nicht rechtzeitig storniert/gelöscht, fallen Stornogebühren von 24,– €/h an. Nach dem Spielen ist der Platz mit dem Schleppnetz abzuziehen und sauber zu hinterlassen.

Jedes Mitglied steht in der Verantwortung des RTC

Der Verein ist für Instandhaltung und Pflege der Plätze verantwortlich. Da der Verein aus den einzelnen Mitgliedern besteht, sollte jeder mit offenen Augen über den Tennisplatz gehen. Das heißt, wenn jeder nach seinem Tennisspiel seinen Müll entsorgt, ein, zwei Unkräuter ausreißt und sich der allgemeinen Ordnung annimmt, dann haben wir neben der Freude am Ballsport auch noch ein super Verhältnis mit den Platzbetreibern. Außerdem werden für jede Monatshälfte 2 Clubmitglieder eingeteilt die sich um folgende Punkte kümmern sollen:

· Plätze von Müll, Blättern, Kieselsteinchen, Unkraut, usw. reinigen.
· In den Monaten Mai und Juni sollen die Plätze mindestens einmal gewalzt werden.
· Die Mülleimer müssen regelmäßig entleert werden.
· In den trockenen Sommermonaten werden die Plätze einmal in der Woche richtig stark eingwässert.
· In den Herbstmonaten ist es notwendig, dass die Plätze regelmäßig von Laub befreit werden.

 Bei Fragen oder Unklarheiten einfach Johannes Bischof | 0664 1412774 anrufen!